Wann und wie häufig muss ich meinen Zählerstand ablesen?
Wir benötigen Ihren Zählerstand in der Regel einmal jährlich zur Erstellung der Jahresrechnung. Am einfachsten und schnellsten teilen Sie uns den Zählerstand direkt über den OnlineService mit. Selbstverständlich können Sie auch die Ablesekarte ausgefüllt zurückschicken oder den Zählerstand telefonisch durchgeben.
Wo finde ich meinen Zähler?
Ihr Zähler befindet sich in der Regel im Hausflur oder Keller Ihres Wohnhauses. Die Nummer Ihres Zählers finden Sie auf unserer Vertragsbestätigung bzw. auf Ihrer letzten Rechnung.
Wie weit rückwirkend kann ich meine Zählerstände erfassen?
Sie können Ihre Zählerstände bis zu vier Wochen rückwirkend erfassen. Bei einer Abmeldung sogar bis zu sechs Wochen. Beides geht nur, wenn noch keine Rechnung für diesen Zeitraum erstellt wurde.
Wieso kann ich nicht alle Zählerstände korrigieren?
Sie können Ihre Zählerstände bis zu vier Wochen rückwirkend korrigieren. Bei Anmeldungen ist eine Korrektur bis zu sechs Wochen rückwirkend möglich. Beides geht nur, wenn noch keine Rechnung für diesen Zeitraum erstellt wurde. Zählerstände, die bei Einbau oder Ausbau eines Zählers erfasst wurden, können Sie nicht korrigieren. Sollten Sie einen Zählerstand überarbeiten wollen, der nicht zur Korrektur angeboten wird, schicken Sie uns bitte eine Nachricht.
Kann ich einen Zählerstand stornieren?
Stornieren ist leider nicht möglich. Es besteht aber die Möglichkeit, einen falsch erfassten Zählerstand zu korrigieren.
Sollten Sie einen Zählerstand zu einem falschen Ablesedatum erfasst haben, schicken Sie uns bitte eine Nachricht mit dem Ablesedatum und der Zählernummer. Wir erledigen die Stornierung dann für Sie.Wie kann ich meine Zählernummer ändern?
Sollten Sie umgezogen sein, können Sie alles Erforderliche unter Ummelden regeln. Wenn bei Ihnen ein Zählerwechsel erfolgt ist, erfahren wir dies durch den örtlichen Netzbetreiber. Sie müssen nichts tun. Die Information über den Zählerwechsel kann in Ausnahmefällen bis zu vier Wochen dauern.
Wie kann ich für meinen Doppeltarifzähler die Zählerstände übermitteln?
Bei der Zählerstandserfassung werden Ihnen beide Zählwerke angezeigt. Neben dem jeweiligen Zählwerk finden Sie die Bezeichnungen neben dem Eingabefeld (z.B. HT/NT oder 1.8.1/1.8.2).
Meine Zählernummer ist falsch. Was mache ich jetzt?
Sollte die auf der Vertragsbestätigung oder Rechnung angezeigte Zählernummer nicht mit Ihrem Zähler vor Ort übereinstimmen, schicken Sie uns bitte eine Nachricht.